Entspannt durch die Wechseljahre
Hitzewallungen und Schweissausbrüche in Kombination mit Stimmungsschwankungen sind die Beschwerden, die bei Frauen in den Wechseljahren sehr im Vordergrund stehen. Eine gesunde Lebensweise, Entspannung, Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und allenfalls eine pflanzliche Therapieform können das Wohlbefinden während der Wechseljahre steigern.
Was ist die Menopause?
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt im Leben der Frau. Die Hormonumstellungen, die zur Menopause führen, finden mehrheitlich zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr statt.
Eine abgestimmte hormonelle Choreografie ist notwendig, damit befruchtungsfähige Eizellen im weiblichen Körper entstehen. Bereits lange vor der Menopause beginnt dieses Zusammenspiel aus dem Takt zu geraten. Die Hormonproduktion in den Eierstöcken vermindert sich, was zu Zyklus- bzw. Blutungsunregelmässigkeiten führen kann. Die Menopause ist definiert als die letzte spontane Regelblutung und wird meist zurückblickend als solche erkannt.
Tipps für den Alltag
Eine gesunde Lebensweise, Entspannung, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können das Wohlbefinden während der Menopause steigern.
Der wichtigste Erfolgsfaktor ist, selbst etwas für die eigene Gesundheit zu machen. Hier finden Sie einige Tipps für den Alltag und die Ernährung. Ergänzend zu den Behandlungsformen finden Sie hier eine Übersicht von alternativen Therapieformen.

Behandlungsformen während der Wechseljahre

Phytotherapeutische Medikamente werden aus Extrakten einer Pflanze hergestellt.
So beeinflussen Traubensilberkerze und Johanniskraut Wechseljahrbeschwerden wie Hitzewallungen, nächtliche Schweissausbrüche und Stimmungsschwankungen positiv, ohne in die natürliche Hormonregulation einzugreifen.
Wie wichtig in der Schweiz die Möglichkeit gesehen wird, mit pflanzlichen und traditionellen Methoden zu behandeln, zeigte die Volksabstimmung 2009, in der sich die Schweizer Bevölkerung für die Verankerung der Komplementärmedizin in der Verfassung aussprach.
Entspannt durch die Wechseljahre
- Was sind die Wechseljahre?
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt im Leben der Frau. - Was sind die Symptome während der Wechseljahre?
Hitzewallungen und Schweissausbrüche in Kombination mit Stimmungsschwankungen sind die Beschwerden, die bei Frauen in den Wechseljahren sehr im Vordergrund stehen. - Welche Behandlungsformen gibt es?
Phytotherapeutische Medikamente oder Hormonersatztherapie - Was gibt es für Alternative Behandlungsformen?
Akupunktur, Qigong, Tai Chi, Yoga, Bach-Blüten - Tipps für den Alltag?
Bewegung und Sport, Warm-kalt duschen, Schlafklima, Zwiebelprinzip halten mit den Kleidern, Stress vermeiden - Tipps für die Ernährung?
Lebensmittel mit geringem Energie-, aber hohem Nährstoffwertgehalt sind besonders geeignet.